Bee Secure Radar7. Februar 2023Jahr: 2023Autor·in: BEE SECURE, Service National de la Jeunesse (SNJ)Mehr erfahren
Gender and education in Luxembourg and beyond1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Laurence Brasseur, Sylvie KergerMehr erfahren
Suizidgedanken und -verhalten Jugendlicher und junger Erwachsener in Luxemburg. Zeigen sich Effekte der Covid-19-Pandemie?1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Lea Schomaker, Robin SamuelMehr erfahren
Gesundheit, die aus der Bewegung kommt: Wie körperlich aktiv sind Jugendliche in Luxemburg?1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Andreas Bund, Djenna Hutmacher, Georges Steffgen, Melanie EckeltMehr erfahren
Ungleichheiten in schulischen Gesundheitsproblemen und subjektivem Wohlbefinden bei luxemburgischen Grund- und Sekundarschüler/innen1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Andreas Hadjar, Frederick de MollMehr erfahren
Fremdplatzierte Kinder und Jugendliche in luxemburgischen Institutionen: Befinden und Erleben von Betroffenen1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Georges Steffgen, Lisa CleesMehr erfahren
Ensemble pour le bien-être des jeunes1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Ministère de l'Éducation nationale de l'Enfance et de la Jeunesse (MENJE)Mehr erfahren
Le budget minimum couvre les besoins essentiels des adolescents1. Dezember 2022Jahr: 2022Autor·in: Anne Franziskus, Elsa PirenneMehr erfahren