Letzte Neuigkeiten
Workshop Jugend und Digitalisierung: Einflussbereiche, Potentiale und Herausforderungen
Jetzt anmelden zum Workshop „Jugend und Digitalisierung – Einflussbereiche, Potentiale und Herausforderungen“: 31/01/2024, 8:30 –…
Wir stellen ein: PhD candidate in Sociology or Social Sciences (m/w/d)
Für das neu entstehende Team Kindheitsforschung von Prof. Dr. Kaspar Burger ist eine Stelle als…
Pinnwand durchsuchen
Alle vergangenen Nachrichten sehen?
Reportage
Aus dem Arbeitsalltag einer Sozialforscherin
„Der Alltag von Forschenden ist viel mehr als stundenlanges Lesen und konzentriertes Pipettieren im Labor“,…
Medien-Echos
/ Heike Bucher
Das nonformale Lernen
/ Geneviève Montaigu
„Jeunes au Luxembourg : plus on est riche, mieux on se porte“
Bezug zu: Jugendbericht 2020
/ Fanny Kinsch
„Well-being and happiness generally high among young people in Luxembourg“
Bezug zu: Jugendbericht 2020
/ Jess Bauldry
„Report: „Educational & social inequalities risk increasing““
Bezug zu: Jugendbericht 2020
/ Fanny Kinsch
„Liewenszefriddenheet vun de Jonken: gutt Moyenne, ma grouss Ënnerscheeder“
Bezug zu: Jugendbericht 2020
Gibt es etwas zu berichten?
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre / Eure Nachrichten, die zur Dokumentation und Erforschung des Luxemburger Jugendsektors beitragen.