… die Recherche- und Informationsplattform über jugendliche Lebenswelten in Luxemburg
Foto von Priscilla Du Preez via Unsplash.com
News im Blickpunkt
Schnell-Zugriff
Lese-Empfehlungen
Was die Jugendlichen in Luxemburg bewegt
… können wir wissenschaftlich belegen:
Foto von Quinton Coetzee via Unsplash.com
Start der Arbeit am Jugendbericht 2025
Workshop: Jugendliche und Suchtverhalten – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
2 Doktoratsstellen in Soziologie
29 September 2021
Die Universität Luxemburg
präsentiert den Jugendbericht
Präsentationsabend zum Stellenwert
langfristiger Datenerhebungen
Veröffentlichungen
Aus dem Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung der Universität Luxemburg
Foto von Schulz Speyer Bibliothekstechnik AG via schulzspeyer.de
Foto von Alexis Brown via Unsplash.com

Perspektiven auf die Jugend in Daten,
Fakten und Visualisierungen
Neueste Policy-Briefs lesen
Für sich selbst und das Leben lernen: Worin Jugendliche das Bildungspotenzial der Jugendarbeit sehen
Verzögerte Suizidalität?
Glücklich in Zeiten von COVID-19?

Foto von Christina @ wocintechchat.com via Unsplash.com
Dokumente zur Jugend:
Aus Praxis, Politik und Wissenschaft
Die Literatur-Datenbank des DDRC
Gesundheit, die aus der Bewegung kommt: Wie körperlich aktiv sind Jugendliche in Luxemburg?
Ungleichheiten in schulischen Gesundheitsproblemen und subjektivem Wohlbefinden bei luxemburgischen Grund- und Sekundarschüler/innen
Fremdplatzierte Kinder und Jugendliche in luxemburgischen Institutionen: Befinden und Erleben von Betroffenen

Foto von Jan Antonin Kolar via Unsplash.com
Wohlbefinden im Fokus
Was Sie über unser aktuelles Fokusthema wissen sollten
Foto von Markus Winkler via Unsplash.com
Wohlbehalten durch die Pandemie?
Beiträge der luxemburgischen Jugendforschung
Youth Survey Luxembourg (YSL)
Young People and COVID-19

Foto von Bruno Nascimento via Unsplash.com
Wissenschaft aus und über Luxemburg
Wir erforschen die jugendlichen Lebenswelten des Großherzogtums seit 1999