Learning Expertise and Research Network (LEARN)Das Learning Expertise and Research Network – kurz LEARN – ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen an der Universität…Mehr erfahren
Zufrieden mit Luxemburgs Covid-Curriculum?Daten aus dem Youth Survey Luxembourg, sowie aus der Studie Young People and COVID-19 (YAC) ermöglichten es Laurent Langehegermann, die…Mehr erfahren
Start der Arbeit am Jugendbericht 2025Nachdem der Jugendbericht 2020 Erkenntnisse zu Wohlbefinden und Gesundheit von Jugendlichen in Luxemburg präsentieren konnte, wird sich der nächste Jugendbericht…Mehr erfahren
Workshop: Jugendliche und Suchtverhalten – Perspektiven aus Wissenschaft und PraxisJetzt anmelden zum Workshop „Jugendliche und Suchtverhalten – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“: 15/03/2023, 8:30 – 12:30 Uhr im „Centre…Mehr erfahren
Glücklich in Zeiten von COVID-19?Wir stellen die Ergebnisse einer kürzlich am Centre for Childhood and Youth Research durchgeführten Studie vor. Darin fragten wir Jugendliche…Mehr erfahren
Workshop: Jugendliche, ihr soziales Umfeld, Familie und FreundeJetzt anmelden zum Workshop „Jugendliche, ihr soziales Umfeld, Familie und Freunde“: 14/12/2022, 8:30 – 12:30 Uhr im „Centre de Conférences“…Mehr erfahren
Kinderrechtsbasiertes Handeln im Kinder- und JugendschutzVom 27.09.2022 – 30.09.2022 richtet das Centre for Childhood and Youth Research (CCY) an der Universität Luxemburg die Tagung der…Mehr erfahren
Workshop: Wohlbefinden in der SchuleJetzt anmelden zum Workshop „Wohlbefinden in der Schule“: 20/10/2022, 8:30 – 12:30 Uhr im „Centre de Conférences“ des Ministeriums für…Mehr erfahren
Buchpremiere – Well-being and Health in Adolescence: Sie sind eingeladen!Am 06. Juli 2022 startet um 18:00 Uhr die Buchpremiere – Well-being and Health in Adolescence. Herausgeber des neuen Sammelbandes…Mehr erfahren