Integrationserfahrungen junger Migranten in Luxemburg1. Januar 2014Jahr: 2014, 2015, 2016, 2017Mehr erfahren
Monitoring des Programms „Jugend in Aktion“ Luxemburg (RAY-MON) (2014-2020)1. Januar 2014Jahr: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022Mehr erfahren
Politisches Engagement und Selbstverständnis linksaffiner Jugendlicher in Deutschland1. Januar 2012Jahr: 2012, 2013, 2014, 2015Mehr erfahren
Qualitätssicherungsprozesse in Jugendhäusern1. Januar 2007Jahr: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022Mehr erfahren
La transition de l’adolescence vers l’âge adulte/Übergänge vom Jugend- ins Erwachsenenalter3. Februar 2016Jahr: 2015Autor·in: Ministère de l'Éducation nationale de l'Enfance et de la Jeunesse (MENJE), Université du Luxembourg (UL)Mehr erfahren
Redistribution : Sélectivité et/ou middle-class economics ?31. Dezember 2015Jahr: 2015Autor·in: Paul ZahlenMehr erfahren
Les structures non-conventionnées d’éducation et d’accueil des enfants de moins de 12 ans au Luxembourg. Un état des lieux.31. Dezember 2015Jahr: 2015Autor·in: Martine Wiltzius, Michael-Sebastian HonigMehr erfahren
Die Konzeption des luxemburgischen Jugendberichts31. Dezember 2015Jahr: 2015Autor·in: Andreas Heinen, Anette Schumacher, Helmut WillemsMehr erfahren