Christiane Meyers ist Diplom-Pädagogin mit DEA in Soziologie und Research (and Development) Specialist im Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung (CCY)…
Gesund und munter? Der luxemburgische Jugendbericht 2020 bietet wissenschaftlicher Befunde über die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen. Der…
Lesbische, schwule, bisexuelle und trans* (LGBT) Jugendliche genießen in Luxemburg offiziell die gleichen Rechte wie ihre heterosexuellen und nicht-trans* Altersgenossinnen…
Zwischenevaluation des Programms "Erasmus+" Luxemburg (2014-2016)Arbeitsbereich Forschung und Evaluation non-formale Bildung veröffentlicht am 1. Januar 2016aktualisiert am 1. August 2022Ziel…
Monitoring des Programms "Jugend in Aktion" Luxemburg (2014-2020)RAY-MONArbeitsbereich Forschung und Evaluation non-formale Bildung veröffentlicht am 1. Januar 2014aktualisiert am 12.…
Erwachsen werden – aber wie? Der luxemburgische Jugendbericht bietet wissenschaftlicher Befunde über die Lebenssituation junger Menschen zwischen dem Jugend- und…
Ziel des Jugendberichts 2010 ist eine möglichst umfassende Beschreibung der aktuellen Lebenssituation, der Alltagskontexte und Problemlagen von in Luxemburg wohnenden…
Jugendkommunalplan der Stadt LuxemburgArbeitsbereich Sozialberichterstattung veröffentlicht am 1. Januar 2003aktualisiert am 20. Juli 2022Seite im Aufbau Im Rahmen des Plan…